Wie lange dauert es bis ein Unfallgutachten fertig bearbeitet ist?
Etwa ein bis zwei Arbeitstage.
Wie lange dauert es bis die Haftpflichtversicherung in die Regulierung eintritt?
Nach Erfahrung dauert die Regulierung im Durchschnitt 4-6 Wochen.
Wer bezahlt das Gutachten?
Wenn Sie bei dem Unfall keine Schuld trägt, zahlt die gegnerische Haftpflichtversicherung die Gebühren für das Gutachten.
Werden die Kosten für das Gutachten sofort fällig?
Sie treten unsere Gebühren an uns ab, somit muss die gegnerische Haftpflichtversicherung die Gebühren für das Gutachten tragen. Wir gewähren eine Wartefrist von bis zu sechs Monaten.
Bis zu welchem Schadenbetrag wird ein Kostenvoranschlag erstellt?
Bis zu einem Schadenbetrag von 700,00 € erstellen wir für Sie einen Kostenvoranschlag. Bei einem
Schaden über diesen Betrag erstellen wir ein Gutachten.
Kann ich mir den Sachverständigen aussuchen?
Bei einem Haftpflichtschaden können Sie sich einen Sachverständigen selber aussuchen.
Kann ich bei einem Vollkaskoschaden den Sachverständigen aussuchen?
Nein, bei Kaskoschäden stellt Ihnen Ihre Versicherung den Sachverständigen, wenn Sie jedoch
trotzdem den Sachverständigen selber aussuchen, müssen Sie in der Regel die Kosten dafür selber
tragen.
Machen Sie vor Ort Besichtigungen?
Wir besichtigen Ihr Fahrzeug in und um Berlin, ein Anruf genügt.
Wann darf ich mein Fahrzeug reparieren lassen?
Nachdem das Gutachten oder der Kostenvoranschlag fertig ist.
Für welche Art von Fahrzeugen erstellen sie Wertgutachten?
Für alle aktuellen PKW, Youngtimer, Oldtimer, LKW, Transporter, Motorräder, Wohnwagen, Wohnmobile und Anhänger.